top of page

Zensur-Ente: DuckDuckGo kündigt umfangreiches Löschen von angeblicher Desinformation an

Eine der letzten freien Internetsuchmaschinen geht jetzt auch ins moderne Zeitalter der Zensur über. DuckDuckGo kündigte jüngst an, Desinformationen zu löschen und in die Fußstapfen der großen Zensoren wie Google, YouTube, Facebook und Twitter zu treten.

Eine der letzten zensurfreien Internetsuchmaschinen hat angekündigt sich zur Zensurplattform zu entwickeln. Der CEO von DuckDuckGo Gabriel Weinberg twitterte vergangenen Mittwoch, dass die Plattform künftig Desinformationen (vor allem aus Russland) löschen und im untersten Bereich ranken werde.


DuckDuckGo war für viele Nutzer eine zensurfreie Alternative zu den großen Plattformen Google, Facebook und Twitter aber diese Ansicht gehört nun der Vergangenheit an. Google wurde bekanntlich mithilfe der CIA gegründet, auch bei Facebook hatten die US-amerikanischen Geheimdienste ihre Finger mit im Spiel. Weinberg äußerte sich zu seinen Zensurplänen auf Twitter wie folgt:


„Wie so viele andere bin ich angewidert von Russlands Invasion in der Ukraine und der gigantischen humanitären Krise, die dadurch verursacht wird. #StandWithUkraine️. Bei DuckDuckGo haben wir Such-Updates eingeführt, die Websites, die mit russischen Desinformationen in Verbindung gebracht werden, herunterstufen.“

Kurze Zeit später fuhr er fort:


„Zusätzlich zur Herabstufung von Websites, die mit Desinformation in Verbindung gebracht werden, platzieren wir auch häufig Nachrichtenmodule und Informationsboxen an der Spitze der DuckDuckGo-Suchergebnisse (wo sie am häufigsten gesehen und angeklickt werden), um hochwertige Informationen zu sich schnell entwickelnden Themen hervorzuheben“

Die Schlinge der Zensur im Netz zieht sich immer weiter zu, wer sich wirklich unabhängig informieren möchte sollte verschiedene Suchmaschinen nutzen und dann die angezeigten Ergebnisse miteinander vergleichen.


Quellen:


(1) Google: Ein Projekt der CIA und des Pentagon (artikeleins.info)


31 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page