top of page

Zehn Milliarden Euro: Bezahlt Deutschland das indische Erdöl aus Russland?

Die deutsche Bundesregierung hat Indien eine Finanzspritze in Höhe von zehn Milliarden Euro zugesagt, vornehmlich für den Klimaschutz. Doch zahlt Deutschland damit heimlich die indischen Ölimporte aus Russland?

Eine wirklich plausible Begründung für Deutschlands großzügige Zahlung an Indien zum Zweck des Klimaschutzes kann es nicht geben. Schließlich ist Indien einer der weltweit größten Treibhausgasverursacher und hat mit Klimaschutz nicht wirklich viel gemein.


Deutschland bezahlt den Indern jetzt den stattlichen Betrag von zehn Milliarden Euro, das geht aus einer Konsultation der deutschen und der indischen Regierung vom 2. Mai 2022 hervor. Während in Deutschland unter dem Deckmantel von Klimaschutz, Corona und Ukraine-Krieg die Wirtschaft systematisch an die Wand gefahren wird und die Einwohner im Land mit immer höheren Energiekosten zu kämpfen haben, verpestet Neu-Delhi weiterhin die Umwelt und schert sich einen Keks um klimafreundliche Autos oder Wirtschaftsstrukturen. Deutschland presst seine Bürger weiter aus und das in Form von horrenden Preisen und stetig ansteigenden Steuern. Im laufenden Jahr 2022 soll der deutsche Staat, Schätzungen zufolge knapp 850 Milliarden Euro Steuern einnehmen, im Jahr 2026 wird sogar fast eine Billion Euro prognostiziert.


Derweil sind Erleichterungen für die Deutschen nicht geplant, im Gegenteil die Grünen denken sich, in Form ihrer Vorsitzenden Ricarda Lang schon neue Modelle aus, denn beim Thema Steuern dürfe es "keine Denkverbote geben". Die deutsche Regierung wettert gegen Russland und will, zum Leidwesen der Bürger künftig komplett auf Energie aus Russland verzichten. Indien sieht das anders, Premierminister Modi möchte sich nicht an den Sanktionen gegen Putin beteiligen, Russland sei in seinen Augen kein Aggressor sondern es gebe in dieser Sache nur "Gewinner und Verlierer".


Indien ist der größte Importeur von russischem Öl und möchte das scheinbar auch bleiben. Deutschland möchte das russische Öl nicht mehr und scheint den Indern nun bei deren Finanzierung des Schwarzen Goldes helfen zu wollen. Nach der Implementierung eines Rubel-Rupien-Bezahlsystems steigt Delhi damit zu einem wichtigen Wirtschaftspartner Russlands auf, finanziert von deutschen Steuermilliarden?


Noch ist das reine Spekulation aber bei allen Verschwörungstheorien die in den letzten zwei Jahren wahr geworden sind, sollte man nichts ausschließen. Besonders nicht bei unserer deutschen Regierung.


Quellen:


(1) Deutschland - 10 Milliarden Euro für die Zusammenarbeit mit Indien | deutschlandfunk.de

24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page