top of page

Wie das Pandemieplanspiel von 2018: Affenpocken heißen jetzt Clade

Im Jahr 2018 wurde vom Johns Hopkins Center for Health Security ein Pandemieplanspiel namens Clade X durchgeführt. Nun, vier Jahre später wurden die Affenpocken in Clade I und Clade II umbenannt. Zufall oder absichtliches Verwirrspiel?

Foto: pixabay.com


Die Affenpocken heißen nicht mehr Affenpocken. Ab sofort wird die neue mysteriöse Seuche Clade I und Clade II genannt, in Anspielung auf das im Jahr 2018 durchgeführte Pandemieplanspiel Clade X. Damals wurde vom Johns Hopkins Center for Health Security geübt, wie eine Pandemie die Welt überrennt und knapp 900 Millionen Todesopfer fordert. Der Krankheitserreger in dem Planspiel war ein künstlich im Labor hergestelltes Parainfluenza-Virus der Nipah-Gattung und brach zuerst in Venezuela und Deutschland aus.


Neben den Planspielen Event 201 zu Corona und Clade X übten die Behörden und Stiftungen im März 2021 im Zuge der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) auch zu den Affenpocken. Das Szenario zu Clade X lautete damals wie folgt:

"Das Szenario beginnt mit dem heutigen Ausbruch einer neuen, schweren Atemwegserkrankung in Deutschland und Venezuela. Bald darauf wird Clade X als neuer Stamm des menschlichen Parainfluenzavirus mit genetischen Elementen des Nipah-Virus identifiziert. In den folgenden Wochen übernimmt eine Randgruppe, die darauf bedacht ist, die menschliche Bevölkerung zu reduzieren, die Verantwortung für die Entstehung und absichtliche Freisetzung der Krankheit. Die Behörden bestätigen diese Behauptungen und verifizieren, dass der neuartige Stamm tatsächlich von den Wissenschaftlern der Gruppe entwickelt wurde. Es gibt keinen Impfstoff, und der Druck wächst, wenn in den Vereinigten Staaten immer mehr Fällen auftauchen. Clade X verursacht schnell weit verbreitete, weltweite Besorgnis, da die Fallzahlen und Todesfälle zunehmen. Innerhalb eines Jahres sterben 150 Millionen Menschen an der Krankheit – 15 Millionen allein in den Vereinigten Staaten."

Bei den gefährlichen Nipah-Viren handelt es sich um Erreger, die mutmaßlich auch als Biowaffen eingesetzt werden können und die in den letzten Wochen immer wieder die Titelseiten der "Qualitätspresse" schmückten. Man befasste sich beispielsweise mit dem eventuellen Ausbruch des Langya-Erregers in China und schürte im selben Atemzug wieder die weltweite Pandemieangst.


Doch aus welchen Gründen ändert die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die überwiegend aus privaten Geldern finanziert wird den Namen der Affenpocken in Clade? Clade war bekanntlich ein Szenario eines internationalen Notfalls, die Affenpocken wurden von einigen US-Bundesstaaten auch schon dazu gemacht. Die WHO gibt vor, den Namen wegen der angeblichen Diskriminierung afrikanischer Menschen geändert zu haben und schafft durch die Änderung eine noch größere Verwirrung bei den meisten Menschen als sie es ohnehin schon tut.


Quellen:


(1) https://www.blick.ch/ausland/aus-angst-vor-diskriminierung-who-tauft-affenpocken-in-clade-i-und-clade-ii-um-id17802610.html

(2) https://www.centerforhealthsecurity.org/news/center-news/2018/2018-05-15_clade-x-policy-recommendations.html

(3) https://de.everybodywiki.com/Event_201

(4) https://www.artikeleins.info/post/affenpocken-leopardenpocken-und-planspiele-auf-der-m%C3%BCnchner-sicherheitskonferenz

(5) https://www.euronews.com/next/2021/10/15/nipah-virus-could-cause-another-deadly-pandemic-warns-the-inventor-of-astrazeneca-s-covid-

(6) https://www.artikeleins.info/post/affenpocken-notstand-in-drei-us-bundessstaaten-alle-von-demokraten-regiert

(7) https://www.artikeleins.info/post/who-will-affenpocken-umbenennen-wegen-diskriminierung

(8) https://www.who.int/news/item/12-08-2022-monkeypox--experts-give-virus-variants-new-names


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen