WHO beruft Notfallausschuss wegen Affenpocken ein: Droht der nächste Gesundheitsnotstand?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Notfallausschuss wegen der Affenpocken einberufen. Macht das Sinn bei weltweit 1 400 Fällen und einer milden Erkrankung oder soll hier der nächste Gesundheitsnotstand ausgerufen werden um die eigene Agenda durchzudrücken?

Foto: pixabay.com
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Notfalllausschuss wegen der Affenpocken einberufen. Und das, obwohl weltweit gerade einmal circa 1 400 Fälle der Krankheit gemeldet wurden und diese in den meisten Fällen harmlos verläuft. Auch für die Allgemeinbevölkerung besteht kein direktes Risiko durch die Krankheit und trotzdem soll der Notfallausschuss darüber entscheiden, ob es sich bei den Affenpocken nach Covid-19 erneut um eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" handelt.
Man darf sich also getrost fragen, was die WHO hier für ein Spiel spielt und ob die erneute Panikmache eher eine Zermürbungstaktik ist, um die eigene Agenda durchzusetzen. Schon bei Covid-19 hatte die WHO ganz schnell zur höchsten Alarmstufe gegriffen und das obwohl die Erkrankung mit einer saisonalen Influenza zu vergleichen ist. Derzeit soll es weltweit rund 1 400 Fälle von Affenpocken geben, in Deutschland sind es knapp über 200. Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt "eine Gefährdung der Gesundheit der breiten Bevölkerung in Deutschland nach derzeitigen Erkenntnissen als gering ein" aber parallel wurden für die Bundesrepublik schon 240 000 Dosen des experimentellen Affenpocken-Impfstoffs Imvanex gekauft. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gab letzte Woche bereits eine Impfempfehlung für besonders gefährdete Gruppen heraus. Da passt ein, von der WHO ausgerufener Notstand natürlich perfekt in die Planungen.
Quellen:
(2) https://www.zeit.de/gesundheit/2022-05/affenpocken-virus-impfstoff-gerd-sutter-interview
(6) https://www.ema.europa.eu/en/glossary/exceptional-circumstances
(7) Wegen 131 Fällen in Deutschland: STIKO empfiehlt die Affenpockenimpfung (artikeleins.info)