WEF: Covid-19 war nur ein Testlauf - jetzt kommt die CO2-Kontrolle
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat in einem eigenen Artikel zugegeben, dass Covid-19 nur der Testlauf einer totalen Kontrolle über eine unterwürfige Menschheit war und dass die ganze Sache jetzt erst richtig losgeht.

Foto: pixabay.com
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat in einem eigens verfassten Artikel zugegeben, dass die sogenannte Covid-19-Pandemie nur ein Testlauf war, um die totale Kontrolle über eine unterwürfige Menschheit zu erlangen. Der richtige Plan gehe jetzt erst los, die totale CO2-Kontrolle.
Die Menschen hätten zu Genüge bewiesen, dass sie alles mit sich machen lassen, daher können die selbsternannten Weltenlenker auf dieser fruchtbaren Erfahrung jetzt aufbauen. Verbreitet man über die Politik und die Medien nur genügend Angst und Panik, kann man den Großteil der Bevölkerung so manipulieren, dass sie alles tun was ihnen an sinnfreien Maßnahmen auferlegt wird. War es vor dem Jahr 2020 noch schwer, den meisten Menschen zu erklären, warum es einen "Great Reset" braucht, können die Eliten in Davos heute ihre Agenda nahezu ohne Gegenwehr durchsetzen.
In ihrer neuesten Gehirnwäschetaktik geht es den WEF-Leuten um die Erzwingung eines sozialen Umbruchs durch festgelegte CO-Limits und dabei verdienen sich dieselben Profiteure wie schon bei Corona eine goldene Nase. Bestimmte Industriezweige die mit dem Klimawandel zu tun haben, bekommen massenhaft Steuergelder zugeschanzt und die digitalen Impfzertifikate von gestern werden danach zu den CO2-Zertifikaten von morgen. Die Betreiber der Projekte wie zum Beispiel des Green New Deal können dabei auf einen maximalen Return of Investment setzen und die Regierenden erlangen noch mehr Macht über die Privatsphäre der Menschen.
In besagtem WEF-Artikel vom 14. September 2022 gibt man zu, dass CO2-Limits bis dato nicht umsetzbar waren, da die fehlende soziale Akzeptanz der ganzen Sache einen Strich durch die Rechnung machte. Es gab massiven politischen Widerstand und ein fehlendes Bewusstsein bei Klimafragen innerhalb der Bevölkerung aber die letzten beiden Jahre haben den Weg zur sogenannten "My Carbon"-Initiative geebnet, denn die Mehrzahl der Menschen habe sich konform an die Maßnahmen der sogenannten Pandemie gehalten. In dem Artikel heißt es zu Anfang:
"Covid-19 war der Test der sozialen Verantwortung."
Und weiter:
"Eine große Anzahl unvorstellbarer Beschränkungen für die öffentliche Gesundheit wurde von Milliarden von Bürgern auf der ganzen Welt angenommen. Es gab weltweit zahlreiche Beispiele für die Aufrechterhaltung sozialer Distanzierung, das Tragen von Masken, Massenimpfungen und die Akzeptanz von Kontaktverfolgungsanträgen für die öffentliche Gesundheit, die den Kern der individuellen sozialen Verantwortung demonstrierten."
Die "unvorstellbaren Beschränkungen" wurden vom Großteil der Gesellschaft also kritiklos akzeptiert, das heißt in der Sprache der WEF-Eliten, dass man daran anknüpfen und nahtlos weiter machen kann, nur eben bei anderen Themen als Covid-19. Man freue sich auch über die neuen Mittel der Digitalisierung wie Künstlicher Intelligenz und gewissen Kontaktnachverfolgungsapps die auch die Kontrolle des persönlichen CO2-Fußabdrucks der Menschen ermöglichen würden.
Die WEF-Autoren erwähnen in ihrem Artikel auch die Klimaaktivisten, die zwar vehement Straftaten begehen und die Energieinfrastruktur durch terroristische Anschläge bedrohen aber solange die Straftaten der "guten Sache" dienen, sind sie scheinbar erlaubt. Auch die Belehrung der Schüler im Unterricht in Sachen Klima will das WEF bald auf dem Stundenplan der Bildungseinrichtungen sehen. Covid-19 war nur ein Testlauf und der ist überwiegend gelungen, die WEF-Eliten machen jetzt weiter, als nächstes kommen Sozialkreditsysteme für die CO2-Limits. Eine "neue Normalität" eben.

Quellen:
(1) https://www.weforum.org/agenda/2022/09/my-carbon-an-approach-for-inclusive-and-sustainable-cities/
(2) https://www.artikeleins.info/post/bill-gates-und-die-schaffung-des-gl%C3%A4sernen-eu-b%C3%BCrgers
(3) https://edition.cnn.com/style/article/just-stop-oil-protest-leonardo-da-vinci/index.html
(5) https://www.weforum.org/agenda/2022/08/climate-change-schools-education/