top of page

USA importieren wieder 40 Prozent mehr russisches Öl: Sanktionen gegen Russland teilweise aufgehoben

Die USA haben einige Wirtschaftssanktionen gegen Russland gelockert und importieren 40 Prozent mehr Öl aus Russland als bisher. Europa soll aber bitte an den Sanktionen festhalten.

Europa soll gefälligst harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland durchziehen, die USA scheinen davon aber nicht mehr viel wissen zu wollen. Der Import von russischem Öl wurde um 40 Prozent erhöht und auch einige weitere Sanktionen wurden gelockert.


Während die USA Europa dazu auffordern, seine Wirtschaft aufgrund harter Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu vernichten und seine Bürger frieren zu lassen haben die Vereinigten Staaten in der vergangenen Woche ihre Ölimporte aus der Russischen Föderation massiv erhöht. Auch Sanktionen gegen russische Düngemittel wurden von Washington weitestgehend aufgehoben. Laut dem stellvertretenden Sekretär des Sicherheitsrats in Russland haben "die Vereinigten Staaten" Europa "gezwungen, anti-russische Sanktionen zu verhängen, während sie selbst nicht nur weiterhin Öl aus Russland importieren, sondern ihren Import von ’schwarzem Gold‘ in der letzten Woche um 43 Prozent auf 100 000 Barrel pro Tag erhöht haben!“


Die USA drängen Europa gleichzeitig, auf US-amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und wesentlich höhere Preise dafür zu bezahlen als für das günstige russische Pipelinegas. Düngemittel sollen die Europäer auch nicht mehr von Russland beziehen, Washington scheint von dieser Sanktion aber scheinbar ausgenommen, denn die USA lockerten die Maßnahmen in puncto Düngemitteln. Die Sanktionen auf Düngemittel könnten zu verheerenden Hungersnöten auf dem afrikanischen Kontinent und stark ansteigenden Lebensmittelpreisen in Europa führen, was man ja jetzt schon beim Einkaufen merkt. Europa wird von den Vereinigten Staaten massiv geschwächt und die Situation hierzulande spitzt sich immer mehr zu, aber die Amerikaner selbst sehen es gar nicht ein, ihre Landwirtschaft aufgrund fehlender Düngemittel zu ruinieren. Am 24. März wurden daher die landwirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland aufgehoben.


Quellen:


(1) https://www.vesti.ru/finance/article/2698303

(2) https://home.treasury.gov/system/files/126/russia_gl6a.pdf



296 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page