Russland als ewiges Feindbild
Aktualisiert: 26. Jan. 2021
Jeden Tag die gleiche Farce.
BILD- "Politikexperte" Julian Röpcke nahm sich am 24.Januar mal wieder Russland vor. In feinster "Stürmermanier", giftete Röpcke gegen die dortige Regierung, Nord Stream 2 und den Fernsehsender RT (Russia Today).
Ausschließlich "russophobe" Aussagen im Artikel
Röpckes Abneigung zu Russland und seiner Politik sind auffällig. Schlimm genug, dass er sie täglich abdrucken und an die Öffentlichkeit bringen darf. Man muss zweifelsfrei nicht mit allem einverstanden sein, was in Vladimir Putins Russischer Föderation passiert, aber diese Kriegspropaganda des Politik-Verantwortlichen der BILD, ist nur schwer zu ertragen. Tag für Tag versucht er mit seinen hetzerischen Artikeln, die deutschen Bürger gegen das riesige Land aufzustacheln.
Laut einer Analyse aus dem Jahr 2013, sind Leser der BILD im Durchschnitt weniger gebildet als Konsumenten anderer Blätter, was die Propaganda des Herrn Röpcke noch weitaus gefährlicher macht. Zwar ging die verkaufte Auflage der BILD in den letzten zehn Jahren stark zurück, dennoch müssen bis heute, über eine Million Menschen die geistigen Ergüsse des Kriegstreibers Röpcke ertragen.
Röpckes Anklagen gegen Russland sind in seinem Artikel vielfältig. Es werden ausschließlich ideologisch, Russland feindliche Politikverantwortliche zitiert und die vernichtenden Schlagwörter, "Machthaber", "Regime" und "Annexion der Krim" lassen sich gleich in den ersten Sätzen finden. So schafft Röpcke gleich zu Beginn seiner Hetzschrift das passende Klima für den Leser.
Erschüttert wird darüber berichtet, dass es Russischen Delegierten erlaubt sei, die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) zu besuchen aber gleichzeitig der PACE- Berichterstatter für Russland, nicht in die Föderation einreisen dürfe. Wer hat nochmal mit den Sanktionen angefangen? Russland oder der Westen?
Auch der Weiterbau der umstritten Gaspipeline "Nord Stream 2" und die damit verbundene "Stiftung, Klimaschutz und Umweltschutz" ist wieder leidiges Thema. So wirft nun die Osteuropa-Expertin und Bundestagsabgeordnete Renata Alt (55), den Russen vor, sie seien ein Staat, „in dessen Auftrag auf deutschem Boden gemordet wird, der Hackerangriffe auf den Bundestag ausgeübt und verbotene Kampfstoffe in einem Nato-Land eingesetzt hat“.
Nur ganz wenige dieser gewagten Behauptungen konnten Putins Regierung jemals nachgewiesen werden. Wenn überhaupt irgendeine davon. Nur, der durchschnittliche BILD- Leser weiß das nicht. Die heiligen NATO- Länder werden von Röpcke mal wieder als friedlich und demokratiefördernd dargestellt. Russland als Inbegriff dunkler, böser Mächte wird in die Schmuddelecke verbannt.
Russia Today unter Beschuss
Der Sender RT ist den Mächtigen des transatlantischen Bündnisses schon lange ein Dorn im Auge. Mit Verweis auf gezielte, russische Propaganda und Desinformation von RT Deutsch, verlinkt BILD den aktuellen Bericht des Verfassungsschutzes. Bei genauerer Betrachtung setzt sich dieses Papier zwar mit RT auseinander, kommt jedoch zu dem Schluss dass, "eine umfassende und gesteuerte Desinformationskampagne Russlands in beziehungsweise gegen Deutschland bislang nicht festgestellt werden konnte".
Twitter als mediales Schlachtfeld
Wenn es Julian Röpcke nicht gelingt, all seine verächtliche Propaganda und seine perfide Weltanschauung in seinen Schriften bei der BILD zu verarbeiten, lässt er seinen Hass einfach auf Twitter aus. Unliebsame Kommentatoren seiner schändlichen Postings werden einfach blockiert.
So hat er 2019 in einem Tweet, das Hissen einer Hakenkreuzfahne in der Ostukraine anscheinend sehr humorvoll aufgenommen. Er twitterte: "Ukrainische Truppen hissen die Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz über ihrer Frontstellung in #Mariinka. Manchmal hasse ich wirklich ihren Sinn für Humor".
Folgende Aussage von Herrn Röpcke findet sich weiter unten im Tweet: " Anders als pro- Kreml Zombies, haben Ukrainer gegensätzliche Ansichten gegenüber ihrem Militär und eine lebendige Diskussionskultur. Das liebe ich an ihnen!"
Wow. Diskussionskultur. Herr Röpcke findet die Zurschaustellung von Symbolen aus der dunkelsten Geschichte Deutschlands also diskussionswürdig! Starker Tobak. Aber er meinte wenig später ja auch, dass Ukrainer zwar Hakenkreuzflaggen hissen würden, die Russen aber echten Faschismus haben würden. Wir im Westen jedoch, haben echte Demokratie.
Im Februar 2020 sorgte Röpcke erneut für Aufsehen, als er den bevorstehenden Einsatz deutscher Panzer gegen "Assads Russen-Tanks bejubelte. Hinterher berief er sich zwar darauf, dass es ihm nur um den Schutz der Zivilbevölkerung in Syrien gehen würde. Dazu war allerdings auch ein gewaltiger Shitstorm anderer Nutzer nötig. Wie auch immer: er hat den bösen Iwan immer genau im Blick und kann es wohl kaum erwarten, dass Operation "Barbarossa die zweite" endlich anrollt. Seine Einstellung hat sich bis heute leider nicht geändert.
"Stoppt Röpcke jetzt!"
Frei nach dem ehemaligen Nachrichtenmagazin der Spiegel, mit seinem Titelcover zu Vladimir Putin im Jahr 2014 fordert AntiBILD, diesen Möchtegern Politikexperten von Deutschlands Boulevardblatt Nummer 1 mit seiner Kriegsrhetorik aufzuhalten. Er neigt eindeutig zu extremen, gefährlichen Tendenzen und manipuliert dadurch die Öffentlichkeit. Die Unstimmigkeiten mit Russland müssen diplomatisch gelöst werden. Nicht mit der Propagandaschleuder des Julian Röpcke.
Quellen:
(1) Putins Farce im Europarat: Abgeordnete fordern Ausschluss Russlands - Politik Ausland - Bild.de
(2) "Der Stürmer" - Geschichte eines Hass-Organs (Archiv) (deutschlandfunk.de)
(3) Analyse: Der typische Bild-Leser | MEEDIA
(4) BILD Zeitung - Auflage 2020 | Statista
(5) Parlamentarische Versammlung des Europarates – Wikipedia
(6) Nord Stream 2 (nord-stream2.com)
(7) Deutscher Bundestag - Renata Alt
(8) Bundesamt für Verfassungsschutz - Russische Einflussnahme im Zusammenhang mit COVID-19
(10) Titelbild : STOPPT PUTIN JETZT! - DER SPIEGEL 31/2014