top of page

Pfizer macht den Bock zum Gärtner - Pharmariese kauft Biotech-Firma mit Schwerpunkt Kardiologie

Pfizer bestätigte in einer Pressemitteilung, dass es für 6,7 Milliarden US-Dollar das auf Entzündungs- und Immunologie-Therapien spezialisierte Unternehmen Arena Pharmaceuticals übernehmen wird. Ein Schwerpunkt dieses Konzerns ist die Behandlung von Herzerkrankungen.


Am 13. Dezember 2021 gaben beide Unternehmen in einer Pressemeldung bekannt, dass die Übernahme wohl in bar erfolgen solle und außerdem die Arena-Aktien zu einem Stückpreis von 100 US-Dollar in den Besitz des Pharmariesen Pfizer gehen werden.


Voraussichtlich werden für die beiden Unternehmen, die fortan im Gespann operieren können, 3,75 Millionen Patente verfügbar sein. Dafür muss nur noch die U.S. Food and Drug Administration (FDA) die geplanten Therapien der beiden Konzerne genehmigen. Pfizer könnte durch den Deal erhebliche finanzielle Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten generieren, was den Markt für Medikamente gegen Immunologie- und Entzündungskrankheiten angeht.


Laut Deseret-News stieg der Aktienkurs von Arena Pharmaceuticals in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember um satte 80 Prozent auf über 91 Dollar pro Aktie an. Momentan hat sich der Kurs zwischen 89 und 92 US-Dollar eingependelt. Laut aktien.news ist die neue Partnerschaft der beiden Unternehmen ein Segen:


"Amit D. Munshi, Präsident und Chief Executive Officer (CEO) von Arena, sagte, dass die Fähigkeiten von Pfizer die Mission von Arena, Patienten mit wichtigen Medikamenten zu versorgen, beschleunigen würden und glaubt, dass diese Transaktion den besten nächsten Schritt für Patienten und Aktionäre darstellt."

Das Unternehmen Arena konzentriert sich unter anderem auf sogenannte Wirkstoffpipelines. Sie stellen die Entwicklung innovativer potenzieller Therapien für die Behandlung von unterschiedlichsten immunentzündlichen Krankheiten dar. Unter anderem umfassen sie cannabinoidartige Therapeutika, die durch Transformation synthetischer und chemischer Verbindungen aus Hanfpflanzen gewonnen werden.


Man verwendet derartige Medikamente in der Gastroenterologie, also der Behandlung von Magen-Darm-Trakt Erkrankungen, der Dermatologie (Hauterkrankungen) und der Kardiologie, sprich bei Herzerkrankungen.


Der Pharmariese und Impfstoffhersteller Pfizer steigt mit der Übernahme von Arena Pharmaceuticals in die medizinische Cannabisbranche ein. Auch andere große Pharmaunternehmen haben diesen Schritt in der Vergangenheit bereits vollzogen. Anfang 2022 soll der Deal zwischen den beiden Konzernen finalisiert werden.


Mit dem möglichen Anwendungsbereich der Kardiologie macht Pfizer damit den Bock zum Gärtner, denn die von ihm hergestellten sogenannten Corona-Impfstoffe bescheren immer mehr Menschen weltweit mittelschwere- bis schwere Herzerkrankungen, wie zum Beispiel Myokarditis. Praktisch also, wenn die Behandlung der selbst ausgelösten Krankheit aus der selben Einrichtung erfolgt, die sie ausgelöst hat.


Die Aktionäre wird es freuen.


Quellen:


(1) Pfizer to Acquire Arena Pharmaceuticals | Pfizer

(2) Pfizer to acquire Arena Pharmaceuticals, based in Park City, for $6.7 billion - Deseret News

(3) Pfizer setzt mit Übernahme auf Cannabis (aktien.news)

(4) Stada-News: Stada steigt in den Cannabismarkt ein (handelsblatt.com)

99 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page