top of page

Papiermangel - die Plastiktüte feiert ihr Comeback

Papier und auch Altpapier sind zu knappen Rohstoffen in der Krise geworden. Skurril ist dabei, dass nun wohl ausgerechnet die verteufelte Plastiktüte zurück kommt.



Altpapier wird aus alten Zeitungen hergestellt. Die Auflagenzahlen der gedruckten Medien befinden sich allerdings seit der Corona-Krise in einem rasanten Sinkflug. Es werden weniger gedruckt, zudem schalten Kunden deutlich weniger Werbeanzeigen in den Blättern. Nun berichtet der Tagesspiegel, dass in diversen Berliner Supermärkten aufgrund der "Papier-Krise" wieder Plastiktüten zum Einsatz kommen.


Ein weiterer Aspekt des Rohstoffmangels zeichnet sich in der Buchdruckindustrie ab. Zahlreichen Verlagen fehlt aufgrund des Mangels schlichtweg das Papier zum Bücher drucken. Jonathan Beck, Chef des Verlags C. H. Beck erklärte dazu im Handelsblatt:


"Ich befürchte stark, dass die Leute sich dieses Jahr zu Weihnachten nicht sicher sein können, jedes Buch auch noch kurzfristig zu bekommen. Bei vielen Büchern wissen wir jetzt schon, dass vor Weihnachten kein Nachdruck mehr möglich ist. Wenn der jetzige Bestand verkauft sein wird, kommt erst nächstes Jahr Nachschub."

Wer also zu Weihnachten den Liebsten noch ein Buch schenken möchte, sollte sich am Besten ranhalten. Wer zuerst kommt, liest zuerst.


4 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page