Nord Stream: Zwei unidentifizierte Schiffe vor dem Pipeline-Anschlag gesichtet
Kurz vor den Anschlägen auf die beiden Nord Stream Pipelines im September diesen Jahres hielten sich zwei unidentifizierte Schiffe am Tatort auf. Beide wurden jetzt auf Satellitenbildern entdeckt, was haben sie da gemacht?

Kurz vor den Anschlägen auf die beiden im September 2022 gesprengten Nord Stream Pipelines hielten sich zwei unidentifizierte Schiffe ganz in der Nähe des Tatorts auf. Experten entdeckten die beiden Schiffe auf Satellitenbildern, was haben sie da gemacht?
Die zwei Schiffe hielten sich in unmittelbarer Nähe der späteren Explosionen auf, beide hatten ihre Transponder abgeschaltet. Die NATO müsste aufgrund der hohen Überwachungsdichte in der Ostsee eigentlich genau wissen, was das für Schiffe waren, laut Medienberichten aus den USA tun die NATO-Verantwortlichen aber so, als hätten sie keine Ahnung von den Vorgängen. Wie glaubhaft das ist, muss jeder für sich entscheiden.
Laut Vertretern der Satelliten-Überwachungsfirma SpaceKnow könnten diese Informationen für die Ermittlungen in Bezug auf die Anschläge von großem Interesse sein, die Experten wollen sich in puncto Herkunft der unbekannten Schiffe aber nicht äußern. Laut der ausgewerteten Satellitenbilder waren die beiden Schiffe zwischen 95 und 130 Metern lang und hatten beide ihre Transpondersignale abgeschaltet, als sie am Anschlagsort auftauchten.
Alles in allem zählten die Mitarbeiter von SpaceKnow 25 Schiffe die sich an dem Ort der Anschläge aufhielten, 23 davon hatten ein Transpondersignal das es ermöglichte, ihre Routen nachzuverfolgen. Die beiden erwähnten mysteriösen Schiffe konnten aufgrund des fehlenden Signals allerdings nicht zugeordnet werden. Wir dürfen gespannt sein, in welche Richtung die Ermittlungen nun gehen werden, der Nord Stream Krimi bleibt spannend.
Quellen:
(1) https://www.artikeleins.info/post/nord-stream-pipelines-stark-besch%C3%A4digt-war-es-ein-anschlag
(2) https://www.wired.com/story/nord-stream-pipeline-explosion-dark-ships/