top of page

Nigeria: Ohne digitale ID wird das Handy gesperrt

Nigeria erhöht den Druck auf seine Einwohner, eine digitale Identität anzunehmen. Mehr als 70 Millionen SIM-Karten wurden in dem afrikanischen Land mittlerweile gesperrt, weil sich die Nutzer weigerten ihr Mobiltelefon mit dem staatlichen ID-Server zu verknüpfen.

In Nigeria nimmt der Druck auf die Bevölkerung in Sachen verpflichtende digitale Identität massiv zu. Mehr als 70 Millionen SIM-Karten wurden mittlerweile gesperrt, weil sich die Nutzer weigerten ihr Mobiltelefon mit der staatlichen ID-Datenbank zu verknüpfen. Sicherheitsgründe werden dafür angegeben, dass nun knapp ein Drittel der Nigerianer nicht mehr telefonieren kann, denn aufgrund neuer Registrierungsgesetze müssen alle mit dem staatlichen Server verbunden sein.


Seit nunmehr fast zehn Jahren gilt Afrika mit mit seiner "National Identity Number" als Testlabor für umfangreiche digitale Identitäten, Bankkonten eröffnen, zum Arzt gehen oder auch wählen darf nur noch, wer über eine digitale ID verfügt. Seit dem Jahr 2020 müssen auch alle Mobiltelefone mit der National Identity Number verknüpft sein, seit dem 31. März 2022 können bei Nichtbefolgung keinerlei Anrufe mehr getätigt oder empfangen werden. Die National Identity Number ist eine 11-stellige persönliche Identifikationsnummer und wird dazu verwendet ein digitales Ausweissystem zu implementieren. Vordergründig geht es der Regierung Nigerias dabei um Kriminalitätsbekämpfung und Sicherheit der Menschen, doch viele Kritiker sehen "keine vernünftigen Erklärungen dafür, die National Identity Number mit unserer SIM-Karte verknüpfen" zu müssen.

Eine dieser Kritikerinnen ist die Journalistin Nneka Orji, die ihre SIM-Karte nicht mit dem staatlichen Zentralsystem verknüpfte und auch "nicht bereit" ist "das zu tun". Orji telefoniert jetzt einfach mit WhatsApp und auch viele andere Nigerianer haben noch oder nicht mehr ein registriertes Mobiltelefon. Der Widerstand gegen die Regierungspläne im Land ist groß, die Sicherheitsargumente der Politiker stoßen bei den meisten Bürgern auf Misstrauen, viele fühlen sich ausgeliefert und staatlicher Willkür ausgesetzt, weil der Staat durch die umfassende Datenbank alles über die Existenzen seiner Bürger wisse.


Der afrikanische Kontinent ist der große Spielball für die Überwachungstechnokraten aus der westlichen Welt, die Bill & Melinda Gates Stiftung macht vor allem hier mit ihren Projekten ID2020 und GAVI die größten Fortschritte um die digitale ID bald in die ganze Welt zu transportieren. Einer der Finanziers von GAVI ist Mastercard und das Kreditkartenunternehmen wiederum passte im Juni 2020 eines seiner Programme an die sogenannte Covid-19 Pandemie an. Das "Wellness-Pass-Programm" sollte zusammen mit "Trust Stamp" biometrische Daten von Menschen abspeichern ohne vorige Identifikation mit einem Ausweispapier. Die Neuerung sollte dann mit dem Impfprogramm gegen Covid-19 verbunden werden und die medizinischen Daten sollten dabei in einer Cloud von Microsoft abgespeichert werden.


Gerüchten zufolge wollte Bill Gates im Jahr 2021 ein Projekt zur Zwangsimpfung in Nigeria finanzieren lassen, das mit 10 Millionen US-Dollar dotiert war. In Sambia wurden im März 2022 bereits zwei Millionen SIM-Karten gesperrt, denn das Land verfügt über ein ähnliches System der digitalen ID`s. Kenia und Ghana sind zwei weitere afrikanische Staaten, die ihre Bürger mehrfach animierten, ihre Mobiltelefone mit den jeweiligen Systemen zu verknüpfen, in Ghana heißt der Server "Ghana Card". Inwieweit die Pläne in den großen afrikanischen Staaten ohne nennenswerten Widerstand umzusetzen sind, bleibt abzuwarten, in Nigeria weigern sich offensichtlich noch knapp ein Drittel der Bevölkerung der völligen Unterwerfung unter eine, alles kontrollierende digitale Identität.


Quellen:


(1) https://www.reuters.com/article/nigeria-tech-phones-idUKL5N2WA06Z

(2) https://www.artikeleins.info/post/digitaler-impfpass-ist-der-weg-in-einen-beispiellosen-%C3%BCberwachungskapitalismus

(3) https://id2020.org/

(4) https://www.gavi.org/

(5) https://truststamp.ai/

(6) https://mfidie.com/ghana-card-registration-benefits/



30 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page