Nancy Faeser framed auf Verdacht: Wird der Bürger unbequem ist er plötzlich rechtsextrem
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) baut schon mal vor und framed alle Bürger, die sich künftig über steigende Lebenshaltungskosten und Energiepreise beschweren sollten als rechtsextrem. Sogar der Verfassungsschutz soll schon auf Kritiker vorbereitet sein.

Foto: pixabay.com
Erich Honecker wäre wahrscheinlich stolz auf unsere Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gewesen und hätte die Dame sicherlich per Handkuss in seinem Kabinett aufgenommen. Denn Faeser versteht sich in ihrem Amt als Innenministerin nicht etwa als eine Beschützerin der Grundrechte und Bürger in Deutschland, sondern sieht im gemeinen Pöbel offensichtlich ihren schlimmsten Feind. Dem Handelsblatt erklärte die Ministerin vor ein paar Tagen, dass sie besorgt sei, denn "Extremisten und Populisten" würden jede Krise für Spaltung und Angstmacherei nutzen und ihren Hass ausleben wollen. Angesichts der Energiekrise und der ungewissen Versorgungssicherheit Deutschlands sagte Faeser:
"Sie wollen Krisen noch verschärfen, um daraus Profit zu schlagen. Natürlich besteht die Gefahr, dass diejenigen, die schon in der Coronazeit ihre Verachtung gegen die Demokratie herausgebrüllt haben und dabei oftmals Seite an Seite mit Rechtsextremisten unterwegs waren, die stark steigenden Preise als neues Mobilisierungsthema zu missbrauchen versuchen."
Scheinbar lassen stark ansteigende Energiepreise und die galoppierende Inflation die Politiker nicht mehr ruhig schlafen, sie fürchten soziale Spannungen und Auseinandersetzungen in Form von eskalierenden Protesten und wundern sich dabei, dass die Bürger nicht einfach brav zu Hause bleiben und Frieren für den Frieden.
Faeser sagte auch, dass die Sicherheitsbehörden die extremistische Szene genau im Auge haben würden und auf das mögliche neue Protest-Geschehen vorbereitet seien. Aus der politischen Mitte dürften nicht die Ängste derer befeuert werden, so Faeser die von den steigenden Preisen besonders hart betroffen sind. Dabei sei verantwortungsvolle Sozialpolitik "die Voraussetzung, um unsere Gesellschaft zusammenzuhalten und auch um die innere Sicherheit zu schützen" so die Ministerin weiter.
Für Faeser ist es also schon demokratiefeindlich, wenn nach zwei Jahren Maßnahmen-Gängelei der Bürger diese Menschen die Missstände in der verkorksten Energiepolitik aufzeigen und dagegen protestieren. Bürger, die verzweifeln weil sie sich ihr eigenes Leben nicht mehr leisten können, werden von der Innenministerin als rechtsextrem abgewertet. Dabei sind es genau die Bürger, die Faesers üppiges Gehalt durch ihre Steuergelder bezahlen. Faeser Fixierung auf den Rechtsextremismus grenzt ohnehin schon an Wahnhaftigkeit, aber schaut man sich einmal an, für welche Blätter die Ministerin gerne als Gastautorin schreibt, verwundert einen nichts mehr.
Wie aber die drohende Energie- und Gaskrise in Deutschland gelöst werden soll, sagt die Ministerin wieder einmal nicht. Stattdessen hören die Bürger Spartipps aus dem Ministerium von Robert Habeck, zum Beispiel den Duschkopf zu wechseln oder eine modernere Heizung einbauen zu lassen. Habeck hat genau wie Faeser ein eher fragwürdiges Demokratieverständnis und sieht in der Gängelung der Bürger nichts weiter als Solidarität. Anreize und Prämien schließt der Wirtschaftsminister derweil aus, in einem ZDF-Interview sagte der Kinderbuchautor kürzlich:
"Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem man sich nur noch bewegt, wenn es Geld dafür gibt. Wenn jemand sagt, ‘Ich helfe nur, wenn ich nochmal 50 Euro kriege’, dann würde ich sagen: ‘Die kriegst du nicht, Alter.""
Die Dritte im Bunde der jungen, dynamischen WEF-Politeliten, Außenministerin Annalena Baerbock sagte jüngst Moldau 77 Millionen Euro deutsches Steuergeld als Hilfe zu. Davon sollen 40 Millionen dafür verwendet werden, die Privathaushalte bei den steigenden Energiepreisen zu unterstützen. Da der Strom in Moldau aber nur ungefähr ein Viertel von dem kostet, was bei uns dafür bezahlt werden muss, ist das ein weiterer Affront gegen die eigene Bevölkerung und wenn man nicht wüsste, dass gerade wirklich all das passiert was passiert, könnte man meinen in einem bösen Traum gefangen zu sein.
Quellen:
(2) https://www.artikeleins.info/post/gazprom-stellt-die-gaslieferungen-nach-deutschland-ein
(4) https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/nancy-faeser-und-die-antifa/
(5) https://www.n-tv.de/politik/Habeck-Die-kriegst-du-nicht-Alter-article23419582.html