top of page

Nächster Krieg in Europa? Erdogan bedroht Griechenland

Bahnt sich in Europa der nächste Krieg an? Der türkische Präsident Erdogan hat Griechenland mit einer Militäraktion gedroht, sollte dieses nicht umgehend die Ägäis-Inseln demilitarisieren. Es wäre das erste Mal, dass ein Krieg zwischen zwei NATO-Mitgliedsstaaten ausbricht.

Foto: pixabay.com


Der türkische Präsident Erdogan hat Griechenland mit einer Militäraktion gedroht, weil Athen die angeblich demilitarisierten Inseln in der Ägäis militarisiert hat. Erdogan, der schon Kriege in Syrien und in den Kurdengebieten des Irak führt, wirft den Griechen vor, direkt vor der türkischen Küste in der Ägäis eine zu große Militärpräsenz aufzubauen.


Erst vor kurzem fand eine türkische Militärübung mit knapp 10 000 Soldaten der Luftwaffe, des Heeres und der Marine in der Region statt und die diplomatischen Beziehungen zwischen Ankara und Athen neigen sich dem Gefrierpunkt entgegen. Die Türken beharren wegen der griechischen Aufrüstung auf internationale Verträge die eine direkte Militarisierung der Inseln verbieten. Die Griechen ihrerseits sind enorm wachsam aufgrund türkischer Landungsübungen auf griechischen Inseln und haben bereits vor Jahrzehnten Befestigungsanlagen gegen eine türkische Invasion errichtet. Erdogan, dessen Umfragewerte in der Türkei zurückgehen, warnte Griechenland in einer, im türkischen Fernsehen gezeigten Rede:


„Ich warne Griechenland davor, Träume, Handlungen und Äußerungen zu vermeiden, die zu Reue führen werden. Kommen Sie zur Vernunft."

Währenddessen fanden zwar große türkische Militärübungen in der Nähe von Izmir statt aber Erdogan sagte weiter:


„Die Türkei wird nicht auf ihre Rechte in der Ägäis verzichten und nicht davor zurückschrecken, Rechte zu nutzen, die durch internationale Abkommen festgelegt sind, wenn es um die Bewaffnung von Inseln geht. Wir fordern Griechenland auf, die Bewaffnung der Inseln, die einen nicht-militärischen Status haben, einzustellen und im Einklang mit internationalen Vereinbarungen zu handeln. Ich scherze nicht, ich meine es ernst. Diese Nation ist entschlossen.“

Im kommenden Jahr sind in der Türkei Präsidentschaftswahlen angesagt und Stimmen aus der türkischen Opposition verlautbaren, dass der amtierende Präsident aufgrund fallender Umfragewerte im Land einen Krieg gegen Griechenland beginnen will um die Wahlen wegen eines Ausnahmezustands verschieben zu können. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Luftraumverletzungen durch türkische Kampfflieger und es wurden auch häufig türkische Schiffe in griechischen Hoheitsgewässern beobachtet, die die Gasfelder im östlichen Mittelmeer untersucht haben. Wie real die Gefahr eines Krieges zwischen zwei NATO-Staaten wirklich ist oder ob Erdogan durch sein Vorgehen nur Wahlkampf betreibt, wird sich zeigen.


Quellen:


(1) https://abcnews.go.com/International/wireStory/turkeys-erdogan-warns-greece-demilitarize-aegean-islands-85280080

(2) https://www.aljazeera.com/news/2022/6/9/stop-demilitarising-aegean-islands-turkeys-erdogan-tells-greece

(3) https://tfiglobalnews.com/2022/06/07/erdogan-can-start-a-war-with-greece-to-postpone-the-turkish-elections/



17 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page