Mehr als 240 000 Dosen: Deutschland holt sich Impfstoff gegen Affenpocken
Ab Anfang Juni 2022 will sich die Bundesrepublik kräftig mit Affenpocken-Impfstoff eindecken. Geplant sind mehrere Lieferungen mit einem Umfang von knapp 240 000 Dosen. Erstmal.

In den ersten beiden Juniwochen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Deutschland fit machen in Sachen Affenpocken-Impfstoff. Die erste Lieferung soll rund 40 000 Impfdosen umfassen, eine weitere Lieferung mit 200 000 Einheiten ist schon geplant.
Noch ist nicht klar, welche Personengruppen gegen die Affenpocken geimpft werden sollen aber der Impfstoff wird trotzdem eingekauft. Lauterbach kann zwar keine Gefahr einer drohenden Pandemie erkennen aber es sei "keine schöne Krankheit. Wir müssen sie eindämmen. Wir wollen nicht, dass es sich festsetzt", so der Gesundheitsminister. Vor einigen Tagen forderte auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Staaten auf "zu handeln" um die mögliche Ausbreitung, die noch keineswegs sicher ist zu stoppen.
Aktuell wurden in Deutschland 22 Personen positiv auf das Affenpockenvirus getestet, auf der ganzen Welt gibt es 421 Fälle. Die meisten davon wurden in Kanada und den Vereinigten Staaten registriert aber auch in der EU, also im Westen. Die Presse macht derweil nach anfänglicher Panik eine Affenpockenpause, andere Themen scheinen gerade eher die Agenda zu bestimmen.
Der Impfstoff der in Deutschland angewendet werden soll heißt Imvanex und wurde gegen die klassischen Pocken entwickelt. Das Sicherheitsprofil des Serums ist mindestens fragwürdig doch laut Lauterbach sollen auch etwaige Kontaktpersonen geimpft werden. Um gegen mögliche terroristische Anschläge mit Pocken gewappnet zu sein wurde der Impfstoff im Jahr 2013 innerhalb der EU zugelassen, in den USA erhielt der Lebendimpfstoff 2019 seine Erlaubnis. Washington hat ebenfalls Impfstoff bestellt doch andere Länder sehen der ganzen Affenpockennummer noch skeptisch entgegen. So will Russland beispielsweise, dass die USA ihre Biolabore in Nigeria unabhängig untersuchen lassen weil man in Moskau vermutet, dass die USA dahinter stecken. Schon aus WHO-Berichten ging hervor, dass die Affenpocken aus Nigeria kommen sollen. Und Biolabore haben die USA bekanntermaßen in so einigen fernen Ländern.
Quellen:
(2) https://finance.yahoo.com/news/bavarian-nordic-manufacture-first-freeze-052500809.html