top of page

Maskentragen für immer? Anthony Fauci hält das für "möglich"



Um künftige saisonale Grippeinfektionen zu reduzieren, hält es der US-Immunologe Anthony Fauci für angebracht, die Maskenpflicht auf unbestimmte Zeit zu verlängern.


Fauci, der am vergangenen Sonntag einen Auftritt in der Talkshow Meet the Press, beim amerikanischen NBC hatte, wurde nach seiner Meinung zum Thema Maskentragen gefragt. Ab welchem Punkt geimpfte Personen diese denn ablegen könnten oder ob sie zu einem saisonalen Obligatorium würden, beantwortete der medizinische Chefberater von US-Präsident Joe Biden wie folgt:


"Wissen Sie, das ist durchaus möglich. Ich denke, die Menschen haben sich an die Tatsache gewöhnt, dass das Tragen von Masken, wenn man sich die Daten ansieht, eindeutig Atemwegserkrankungen vermindert hat. Wir hatten in diesem Jahr praktisch eine nicht existierende Grippesaison, nur weil die Menschen die Art von öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen ergriffen haben, die hauptsächlich gegen COVID-19 gerichtet waren."



Befürworter der Lockdown- und sonstigen Eindämmungsmaßnahmen der Regierungen behaupten, dass diese die saisonale Influenza praktisch ausgelöscht habe. Andere Experten sehen diese Behauptung kritisch und gehen sogar davon aus, dass teilweise Grippefälle umetikettiert wurden um damit die Maßnahmen zu legitimieren. Schon im Januar diesen Jahres äußerte sich der Epidemiologe Knut Wittkowski folgendermaßen:


"Es gibt möglicherweise eine ganze Reihe von Grippefällen, die in die Kategorie der 'mutmaßlichen COVID-19'-Fälle fallen, d. h. Menschen, die COVID-19-Symptome haben (mit denen Grippesymptome verwechselt werden können), aber nicht auf SARS-RNA getestet werden."

Viele Wissenschaftler sehen in dem Beibehalten der Einschränkungen ein Werkzeug zum Machtmissbrauch. Sie warnen davor, dass Regierungen in Zukunft Freiheiten aus einer Laune heraus aussetzen könnten, wann immer es ein winterliches Wiederaufleben von Atemwegsviren gäbe.





Quelle:


(1) https://twitter.com/i/status/1391761645194686471


8 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page