Keine Nazis in der Ukraine? Songcontest-Gewinner zeigen offen den Hitlergruß
Beim Eurovision-Songcontest wurden vermehrt Hitlergrüße gezeigt. Besonders beim Abgang der ukrainischen Gewinner von der Bühne wurde das von der Menge frenetisch gefeiert.

Beim Eurovision-Songcontest in Turin wurden mehrfach faschistische Grüße und sogar der Hitlergruß gezeigt. Der Sieger des Propagandaevents stand schon von vorneherein fest aber dass dort ungestraft rechtsradikales Gedankengut und Symboliken verbreitet werden durften, schlägt dem Fass den Boden aus. Man könnte sich die Frage stellen, wo denn bitteschön die ganze Armada der Rechtsextremismus-Experten ist wenn man sie wirklich einmal braucht. Im Zweifel machen sie Jagd auf kritische Geister im eigenen Land, um Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen oder die Russophobie zu eliminieren.
Doch nicht nur die Künstler bedienten sich faschistischer Sprache und Zeichen, auch die polnische Moderatorin des Events brüllte bei der Einreichung der Stimmen den Slogan "Slava Ukraini", was soviel heißt wie "Heil der Ukraine" oder auch "Sieg oder Ruhm der Ukraine". Dabei streckte sie noch den rechten Arm in die Höhe, was in Deutschland eine Anklage der Volksverhetzung nach sich ziehen würde.
Während die Contest-Gewinner mit ausgestrecktem rechten Arme von der Bühne verschwanden, feierte die Menge in Turin ausgelassen und schwenkte blau-gelbe Fahnen. Es scheint ganz so, als ob die Glorifizierung des Nationalsozialismus wieder in Mode ist, besonders wenn er aus der Ukraine kommt. Denn das angegriffene Land wird bei uns als lupenreine Demokratie hingestellt, welches unbedingt in die EU aufgenommen werden muss. Dass aber die Ukraine alles andere als demokratisch ist, zeigen nicht nur die Auftritte beim peinlichen Eurovision-Songcontest, sondern auch zahlreiche Gewalttaten gegenüber der Opposition im Land.
Und was machen die Rechtsextremismus-Experten und der Mainstream? Sie schweigen sich aus. Im TV sind immer häufiger Symbole aus der NS-Zeit zu sehen, die Schwarze Sonne, die Wolfsangel oder auch Totenkopf-Symbole der Waffen-SS. All diese Dinge werden heruntergespielt, die faschistischen Bataillone in der Ukraine sind, mitsamt ihrer Symbolik mittlerweile demokratischer Konsens unserer Gesellschaft.
Quellen: