top of page

Jeffrey Sachs: USA haben Nord Stream Pipelines sabotiert

Der US-Ökonom und Harvard-Professor Jeffrey Sachs sieht die Vereinigten Staaten als Schuldigen an der Sabotage der Nord Stream Pipelines. Auch Polen sei im Verdacht, so Sachs in einem Interview bei Bloomberg TV.

Wer steckt wirklich hinter den Anschlägen auf die beiden Nord Stream Pipelines? Nach Angaben des US-Ökonomen und Harvard Professors Jeffrey Sachs sind die Vereinigten Staaten der einzige realistische Saboteur in dieser Sache. Moskau würde, entgegen dem verbreiteten Mainstream-Narrativ keinerlei Nutzen aus der Zerstörung der Gasinfrastruktur ziehen, so Sachs gegenüber Bloomberg. Bevor der Moderator den Professor unterbrechen konnte und ihn fragte, warum Sachs der Ansicht sei, dass Washington hinter den Anschlägen stecken könnte sagte der Ökonom:

"Die Zerstörung der Nord Stream-Pipeline, was, was ich wetten würde, eine US-Aktion, möglicherweise die Vereinigten Staaten und Polen, das ist…"

Sachs wurde vom Moderator auch gefragt, ob er Beweise für seine Behauptung hätte, woraufhin dieser auf die Drohungen von Präsident Biden aus dem Februar 2022 verwies. Biden sagte damals, dass man "Nord Stream beenden" würde, falls Russland in die Ukraine einmarschiert, auf die Frage einer Journalistin wie man das denn machen könne, da ja schließlich Deutschland verantwortlich für die Pipelines ist, sagte Biden, dass man "einen Weg finden" würde "das zu tun".

Auch US-Außenminister Blinken verwies am vergangenen Freitag auf einer Pressekonferenz auf die "enorme Chance" die sich nun in Bezug auf die Energielieferungen nach Europa eröffnet hätte und lobte indirekt sogar die Sabotage an den Gasleitungen. Sachs indessen kritisierte die "seltsame Art" des Verhaltens von US-Spitzenpolitikern im Umgang mit "der Piraterie auf die internationale Infrastruktur von vitaler Signifikanz".

Weiter meinte der Professor in dem Bloomberg-Interview, dass diese Aussagen gegen "unser Narrativ" verstoßen würden und es "nicht erlaubt" sei "diese Dinge im Westen zu sagen". Er würde allerdings mit vielen Menschen weltweit in Kontakt stehen und wen immer er auch fragen würde, sage ihm, dass er oder sie glauben, dass "die Vereinigten Staaten dies getan haben". Auch Polen nennt Sachs einen Profiteur der Sabotage und lenkte damit einen indirekten Verdacht auf den deutschen Nachbarn, der ja zudem Tag des Anschlags seine eigene Pipeline eröffnet hat. Außerdem hätten ihn hinter den Kulissen auch Mainstreamjournalisten auf die Sache angesprochen und ihm gesagt, dass sie von einer Schuld der USA ausgehen würden.


Quellen:


(1) https://www.artikeleins.info/post/nord-stream-pipelines-stark-besch%C3%A4digt-war-es-ein-anschlag


16 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page