top of page

Impfstoffe: zwei Inhaltsstoffe der mRNA-Präparate sind nicht zur Anwendung beim Menschen zugelassen

Unglaublich aber wahr. Mindestens zwei Inhaltsstoffe der mRNA-Seren, mit denen milliardenfach Menschen behandelt werden um sie vorgeblich gegen Covid-19 zu schützen, sind nicht zur Anwendung am Menschen zugelassen. Das bestätigt auch der Hersteller.


Vor ein paar Tagen fand man im Internet eine kurze Rede, die bei einer Anti-Corona-Maßnahmen Demo aufgenommen wurde. In dieser Rede trat unglaubliches zutage, nämlich dass mindestens zwei der Zusatzstoffe, welche sich in den mRNA-Präparaten der Pharmariesen Pfizer und BioNTech befinden, ausdrücklich nicht zur Anwendung am Menschen zugelassen sind. Diese Stoffe sind noch nicht einmal dafür vorgesehen, an Menschen verabreicht zu werden.


Der Redner, sein Name ist Hardy von den "Mutigmachern", nannte für all seine Angaben Quellen, die sich leicht nachvollziehen und recherchieren ließen. Und er hatte recht, was einen ziemlich verstören kann, da doch seit fast einem Jahr weltweit schon ein paar Milliarden Menschen mit diesen Substanzen behandelt wurden. Seit einiger Zeit sogar Kinder ab fünf Jahren.


Doch wie kann das sein? Nun, die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat in ihren Unterlagen die Inhaltsstoffe von ihrem Präparat Corminaty - das ist die mRNA-Substanz von Pfizer/ BioNTech - aufgelistet. In einem Dokument mit Namen "ANHANG 1 - ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS" geht es um die Zusatzstoffe der Präparate von Pfizer/ BioNTech. Diese haben die Produktkennungen ALC-0159 und ALC-0315. Diese hier aufgezeigte Kennung ist in dem Dokument erwähnt und wurde von der Firma Echolon Biosciences entwickelt.


Laut Hardy, dem Redner auf der Demonstration, könne man auf der Seite der Firma Echolon ausdrücklich lesen, dass diese Zusatzstoffe definitiv nicht zur Anwendung am Menschen gedacht seien. ("not for human use") Öffnet man die betreffende Webseite, stellt sich aber zuerst etwas anderes heraus, denn der betreffende Hinweis ist nicht da.


Was war passiert? Hardy hielt seine Rede am 18. Dezember 2021. Corodok, ein Portal berichtete darüber schon ein paar Tage zuvor, was die Firma Echolon offenbar dazu veranlasste, seine Webseite zu ändern. Hardy war in den Tagen vor dem 18. Dezember offenbar nicht mehr auf der Seite von Echolon gewesen. Doch Corodok berichtete über die Änderung der Seite am 9. Dezember.


Die Wayback Machine, ein Internetarchiv erlaubt es dem eifrigen Wahrheitssucher nachzuvollziehen, inwiefern und auf welche Weise sich Internetseiten im Lauf der Zeit verändert haben. Die Wayback Machine ist so eine Art kollektives Webgedächtnis. Bis zu diesem Zeitpunkt war über die beiden Substanzen noch zu lesen:


„This product is for research use only and not for human use“

was übersetzt so viel heißt wie:


„Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke und nicht zur Anwendung beim Menschen vorgesehen“

Echolon strich bei beiden Substanzen die Worte „and not for human use“ („und nicht zur Anwendung beim Menschen vorgesehen“), man findet nur noch den halben Satz.


ALC-0159 vor dem 9. Dezember



und nach dem 9. Dezember



ALC-0315 vor dem 9. Dezember



und nach dem 9. Dezember



Der aktuelle Stand von ALC-0159 und ALC-0315 spricht für sich.


Wir haben es hier mit einem groß angelegten Menschenversuch zu tun, denn die neuartigen mRNA-Präparate wurden vor Corona noch nie für die Anwendung am Menschen zugelassen. Sie haben es nur an den Zulassungsbehörden vorbei geschafft, indem ihnen eine Notfallzulassung bzw. bedingte Zulassung erteilt wurde. Laut medizinischer Definition handelt es sich bei der mRNA-Technologie um Gentherapeutika, der Begriff Impfung konnte nur durch gesetzliche Trickserei verwendet werden. Zusätzlich werden jetzt auch noch Inhaltsstoffe verwendet, die gar nicht für die Anwendung am Menschen zugelassen sind. Da fragt man sich, wie solche Substanzen in der EU durch die Sicherheitskontrollen der EMA kommen konnten.


Die Chefin der EMA heißt Emer Cooke und ist seit November 2020 zuständig für Impfstoff- und Medikamentenzulassung in der Europäischen Union. Vorher war sie Vorsitzende der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA), einem europäischen Lobbyverband der Pharmaindustrie. In diesem Verband sind die Pharmariesen AstraZeneca, Pfizer und auch Johnson & Johnson Mitglied. Cooke arbeitete bis 1998 bei der EFPIA und wechselte danach zur EU.


Zur EMA-Chefin wurde Cooke am 16. November 2020 befördert und noch im Dezember 2020 erhielten die Präparate von AstraZeneca und Pfizer/ BioNTech grünes Licht. Ein paar Monate später, im März 2021 erhielt auch das Serum von Johnson & Johnson eine bedingte Zulassung für die EU. Cooke arbeitete auch von 2016 bis 2020 bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entschied darüber, welche Medikamente und Impfstoffe die WHO in ihre Programme aufnimmt. Cooke kaufte Medikamente gerne teurer bei westlichen Pharmakonzernen ein, statt gleichwertige Präparate zu günstigeren Preisen zu bekommen.



Emer Cooke, die Person die sich immer nur um die Profite der großen Player sorgte, ließ jetzt also im Schnellverfahren Substanzen in der EU zu, die erstens auf einer neuartigen Technologie basieren, deren Langzeitwirkungen nicht bekannt sind und zweitens Zusatzstoffe beinhalten, die am Menschen nicht angewandt werden dürfen.


Und das schlimme daran ist, dass sie das weiß. Schließlich finden sich die Zusatzstoffe in den Zulassungsdokumenten der EMA. Diese Frau zur Chefin dieser Behörde zu machen, ist wie den Brand zu löschen, den man selbst gelegt hat.


Quellen:


(1) https://mutigmacher.org/wp-content/uploads/2021/12/Hardy-18.12.21.mp4

(2) ‼️ WICHTIGE INFO FÜR ALLE MENSCHEN ‼️ BioNTech-"Impfstoff" enthält Zusatzstoffe, die nicht für die Anwendung am Menschen geeignet sind - Mutigmacher e.V.

(3) Comirnaty, INN-COVID-19 mRNA Vaccine (nucleoside-modified) (europa.eu)

(4) N-2010_TDS_rev1.pdf (echelon-inc.com)

(5) Microsoft Word - N-1020_TDS_rev1 (echelon-inc.com)

(6) Flott reagiert: Firma Echelon streicht Angabe zu Biontech-Stoff nach corodok-Veröffentlichung › Corona Doks

(7) Wayback Machine (archive.org)

(8) ALC-0159 - Echelon Biosciences (archive.org)

(9) ALC-0159 - Echelon Biosciences (archive.org)

(10) https://web.archive.org/web/20211208053009/https://www.echelon-inc.com/product/alc-0315/

(11) ALC-0315 - Echelon Biosciences (archive.org)

(12) ALC-0159 - Echelon Biosciences (echelon-inc.com)

(13) ALC-0315 - Echelon Biosciences (archive.org)

(14) Impfungen oder Gentherapeutika? Was sind mRNA-Injektionen wirklich? (artikeleins.info)


61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page