Digitaler Impfpass - wer steckt eigentlich hinter diesem Plan?
Ein heiß diskutiertes Thema ist in diesen Tagen der Plan, einen digitalen Impfpass in der Europäischen Union einzuführen. Befürworter dieses Bestrebens argumentieren mit sicherem Reisen und der Rückkehr zur Normalität. Kritiker des digitalen Immunitätsausweises sehen sich in ihren lange gehegten Befürchtungen bestätigt und mahnen den Verlust der Freiheit und die Installierung einer totalen Überwachung an. Doch wer sind überhaupt die Interessengruppen, die sich für die Installation eines solchen Ausweises einsetzen? Wer sind die Initiativen und Einrichtungen, die technische Bedingungen und Umsetzung bereitstellen?
Summit News berichtete am 25.Februar 2021 über einen Brief des Dachverbands der Fluggesellschaften (IATA - International Air Transport Association) an den Europäischen Rat, mit der Bitte, schnellstmöglich Rahmenbedingungen zu schaffen, für einen Covid-Pass. Ihnen läge viel daran, Reisen wieder möglich zu machen und das möglichst sicher. Die Vorzüge der digitalen Impfnachweise werden in dem Brief hervorgehoben:
“This digital solution can verify the applicable legal framework at departure and arrival jurisdictions… ensuring that the traveller knows all the measures and conditions applicable,”
Länder, wie Griechenland, Spanien, Portugal und Italien befürworten den Plan. Sorge um eine mögliche Zweiklassen-Gesellschaft bestehen derweil keine. Klar ist aber auch zu erkennen, dass nicht unbedingt die Politik die Einführung der Impfpässe forciert, sondern es eher Unternehmen und Verbände sind, die darauf pochen.
Liest man aber weiter in dem Brief, kommt hier der ehemalige Premierminister Großbritanniens zu Wort, der der Sache nochmal Nachdruck verleiht.
Former Prime Minister, and arch globalist, Tony Blair has renewed his push for Britain to implement a standardised global vaccine passport while the country has the G7 Presidency.
Blair sieht den digitalen Impfnachweis als alternativlos an:
“We should plan for an agreed ‘passport’ now. The arguments against it really don’t add up.The world is moving in this direction,” Blair added, saying that he “can’t see another way of this.With my team at the Institute for Global Change, I have looked at this from every angle and come to this conclusion: there is no prospect of a return to anything like normal without enabling people to show their Covid status, whether that means they have been vaccinated or recently tested."
Tony Blair arbeitet im Auftrag des Weltwirtschaftsforums (WEF), mit der CommonPassInitiative zusammen. Finanziert wird das ganze durch die Rockefeller Foundation. Konkurrenz bekommen die genannten Unternehmen durch die Deutsche Telekom und Microsoft, die auch im Rennen bei der Entwicklung dabei sind. Die Firmen sollen Angebote und Ideen präsentieren, die für eine Umsetzung notwendig sind.
Immunitätsnachweis mit QR-Code
Der Business Insider berichtete über die Idee dahinter:
Wer einen solchen Pass erhält, etwa in Form einer Scheckkarte, für den gelten die Corona-Regeln zwar weiter. Doch wenn beispielsweise Restaurants oder Fitnessstudios wieder öffnen dürfen, wären Betreiber in der Lage, nur Geimpften Zugang zu gewähren. Mithilfe eines QR-Codes auf der Karte ließe sich der Name des Karteninhabers und das jeweilige Geburtsdatum auslesen. Stimmt beides mit dem Personalausweis überein, bekommt man einen Tisch oder darf trainieren. Gleiches gilt für Reiseveranstalter: Das Unternehmen alltours hat bereits angekündigt, künftig nur Geimpfte in seine Hotels zu lassen.
Schaut man auf die Homepage des Dachverbandes der Fluggesellschaften(IATA), erkennt man ähnliche Bestrebungen. Flugreisen nur noch mit Impfung. Zwar bezieht sich die Gesellschaft auch hier wieder auf Bestimmungen aus der Politik, doch sind es wohl eher die Privatunternehmen, welche den Druck aufbauen.
Was ist CommonsProject?
Bei einem Blick auf die Webseite der Organisation, springt einem der vorgeblich, wohltätige Zweck förmlich ins Gesicht. Bei genauerer Betrachtung aber wird eine technokratische Sichtweise der Welt und speziell des Menschen augenfällig:
Das Commons Project ist ein gemeinnütziger öffentlicher Trust, der gegründet wurde, um Plattformen und Dienste aufzubauen, um das Leben für Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern.
Wir glauben, dass jeder den vollen Nutzen aus Technologie und Daten ziehen und gleichzeitig die Kontrolle über sein digitales Leben behalten sollte. Wir glauben, dass Gemeinschaften stärker sind, wenn Daten offen sind und zum Nutzen aller geteilt werden können.
Das Leitbild der Organisation zielt also quasi auf die Verbesserung des Menschen ab. Unterstützer ist wie schon oben erwähnt, die Rockefeller Stiftung. Insgesamt überwies die Stiftung an CommonsProject im August 2020, 800 000 US Dollar. Außerdem arbeitet CommonsProject mit dem Weltwirtschaftsforum zusammen - Stichwort: Klaus Schwaab und der "Great Reset".
Tony Blairs Institute for Global Change macht Druck auf die britische Regierung
Um die Welt wieder in Bewegung zu bringen, übt Blairs Institute for Global Change massiven Druck auf die englische Regierung aus:
Es ist wichtig, dass die Regierung einen Plan hat, um so schnell wie möglich einen wirksamen Prozess zur Aufhebung dieser Beschränkungen und zur Wiedereinführung eines sicheren internationalen Reisens einzuführen. Um dies zu erleichtern, ist ein internationaler Covid Pass unvermeidlich.
Forscht man weiter im Kaninchenbau und sucht nach entscheidenden Partnern des Instituts, tauchen die üblichen Verdächtigen auf: Die Bill & Melinda Gates Foundation und die Rockefeller Foundation.
Die Fabian Society
Diese Organisation wurde im späten 19.Jahrhundert gegründet, mit dem Ziel einen demokratischen Sozialismus zu schaffen.
Heute fungiert die Gesellschaft in erster Linie als Denkfabrik und ist eine von 21 sozialistischen Gesellschaften, die der Labour Party angeschlossen sind. Ihre Direktive lautet: langsames Infiltrieren in die Strukturen von Staat und Gesellschaft. Schleichende Einführung eines Sozialismus über Jahre und sogar Generationen hinweg. Die Fabian Society sorgte 1994 unter anderem dafür, dass Blair britischer Premierminister wurde. Blair gehört der Organisation als einflussreiches Mitglied an.
Ebenfalls ein Mitglied ist Gordon Brown, der noch Anfang letzten Jahres für eine Weltregierung plädierte.
Partner der Fabian Society sind unter anderem die Europäische Kommission und die SPD nahe Friedrich Ebert Stiftung. Spinnt man den Faden der Ermittlungen also bis in dieses letzte Detail, könnte man behaupten, dass der Digitale Impfpass auch unmittelbar mit Deutschlands Regierungspartei zutun hat.
Um der Verdeutlichung des Weltbildes der Leute, die sich immer als Heilsbringer darstellen noch etwas Nachdruck zu verleihen, lohnt es sich noch einen kurzen Blick auf das ehemaligen Fabian Society Mitglied George Bernhard Shaw zu werfen.
Shaw war ein Förderer der Eugenik und der Alphabetreform. Er sprach sich aber gegen Impfungen und organisierte Religion aus. Für Stalin und Mussolini drückte er seine Bewunderung aus. Diese Bewunderung zeigte ihm, dass die Diktatur die einzig tragfähige Regierungsform sei. Shaw war also ein Transhumanist und ein totalitärer Charakter. Und er war führendes Mitglied in der Fabian Society, der Organisation, die mit ihrem Einfluss auf verschiedene Gremien innerhalb Europas nun über unsere künftige (Nicht)- Reisefreiheit entscheidet.
Shaw war, wie einige selbsternannte Philantropen heute, ein Kollektivist. Das Individuum zählte für ihn nicht. Auf die Frage, was man denn mit den Menschen machen solle, die sich dem sozialistischen Kollektivismus nicht anschließen möchten, antwortete Shaw einmal: "Diese Menschen muss man ausmerzen."
Der Digitale Impfpass ist ein kollektivistisches Projekt. Alle sollen daran teilhaben, wer sich weigert, wird ausgemerzt im gesellschaftlichen Sinne. Der Individualismus ist auf dem Rückzug. Das sind die Vorstellungen einer Gesellschaft, die 1932 schon Aldous Huxley niederschrieb:
Die schöne neue Welt.
Quellen:
(1) Leaked Letter: Global Transport Body Pushing Standardised Vaccine Passport on EU – Summit News
(2) Digitaler Impfpass: Unter anderem soll Telekom eine Lösung anbieten - Business Insider
(3) IATA - IATA Travel Pass for Travelers
(4) The Commons Project | Unlocking the full potential of technology and data for the common good.
(5) Grant Archive - The Rockefeller Foundation
(6) Introducing a Global Covid Travel Pass to Get the World Moving Again | Institute for Global Change
(7) Bill & Melinda Gates Foundation
(8) Fabian Society - Wikipedia
(9) Die Friedrich-Ebert-Stiftung – Für Soziale Demokratie (fes.de)