China warnt die USA erneut sich nicht in der Taiwan-Frage einzumischen
Im Ringen um die abtrünnige chinesische Provinz Taiwan hat Peking erneut Warnungen an Washington gesandt. Die USA sollen sich nicht in chinesische Angelegenheiten einmischen hieß es aus dem chinesischen Außenministerium.

China hat die USA erneut vor einer Einmischung in der Taiwan-Frage gewarnt. Aus dem Außenministerium in Peking wurde vermeldet, dass Washington es unterlassen solle, weitere Spannungen auf der Insel die unter Selbstverwaltung steht zu schüren. Chinas Außenminister Wang Yi sagte im Rahmen eines Besuchs eines US-amerikanischen Senators in Taipeh, dass der Krieg in der Ukraine nicht dazu benutzt werden dürfe, Chinas Souveränität über die Insel anzufechten. Einer der obersten Militärs Chinas, Li Zuocheng warnte Washington, dass jede Verletzung grundlegender Interessen Chinas einen Gegenangriff nach sich ziehen würde. Der General äußerte sich dazu am vergangenen Donnerstag in einem Videotelefonat mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Mark Milley und sagte:
"China wird in Fragen, die seine Kerninteressen betreffen, keine Kompromisse eingehen. Wenn jemand China provozieren will, wird das chinesische Volk mit einem entschlossenen Gegenangriff reagieren."
Li forderte demnach eine Beendigung der US-amerikanischen militärischen Unterstützung für Taiwan um die drohende Instabilität in der Straße von Taiwan und die Verschlechterung der Beziehungen zwischen den USA und China zu stoppen. General Milley sprach dagegen von der Wichtigkeit eines Eintretens der chinesischen Volksbefreiungsarmee in einen Dialog um die Krisenkommunikation zu verbessern und strategische Risiken zu verringern. Die Insel Taiwan erwähnte er hingegen nicht.
Peking wies indes in einem Gespräch mit Indien am Rande des G20-Treffens in Indonesien jeden Vergleich des Taiwankonflikts mit dem Krieg in der Ukraine zurück. Dabei bezog sich der chinesische Außenminister auf die, von internationalen Experten oft aufgeworfene Frage, ob der Einmarsch Russlands in die Ukraine eine Attacke Chinas auf Taiwan begünstigt habe und sagte, dass dieser Vergleich nur eine Taktik von einigen Staaten sei, die Souveränität Pekings zu untergraben.
Für China ist die Insel Taiwan eine abtrünnige Provinz und soll, wenn irgendwie möglich wieder friedlich mit dem Festland vereinigt werden. Die USA sind inoffiziell der wichtigste Partner von Taiwan und verstärken regelmäßig ihre Unterstützung für die autonome Regierung in Taipeh. Peking wird, wenn eine friedliche Wiedervereinigung nicht gelingen sollte, auch mit Gewalt vorgehen. Das wurde schon mehrfach von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) bekanntgegeben und auch die militärischen Übungen Chinas in der Straße von Taiwan wurden in den letzten Jahren immer mehr verstärkt.
Quellen: