Bundesgesundheitsministerium gab 144,6 Millionen Euro für Covid-19 Werbemaßnahmen aus
Die sogenannte Corona-Pandemie war ein wahrer Geldsegen für die Mainstreammedien. Demzufolge gab die deutsche Bundesregierung fast 150 Millionen Euro für Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 aus.

Eine kleine Anfrage der Fraktion der Linken im Bundestag ergab, dass der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn im Zusammenhang mit der sogenannten Corona-Pandemie im Jahr 2021 144,6 Millionen Euro für Werbemaßnahmen ausgab.
Im Vergleichszeitraum der Jahre 2015 bis 2019 investierte die Regierung nur knapp 58 Millionen Euro für Marketingmaßnahmen. Doch als Corona kam, wurde alles anders. Das sparsame Werben des Gesundheitsministeriums (BMG) war Vergangenheit und so gab man allein im ersten Pandemiejahr 2020 schon fast 48 Millionen Euro für Kampagnenwerbung im Zusammenhang mit der chinesischen Mikrobe und den zu beachtenden Schutzmaßnahmen aus.
Im aktuellen Jahr 2022 plant das BMG 60 Millionen Euro Werbeetat, zusammen mit den Jahren 2020 und 2021 würde man die stolze Summe von 252 Millionen Euro ausgegeben haben. Und das alles finanziert aus Steuergeldern und ausschließlich für Impfkampagnen der großen Pharmaunternehmen, die sich das Marketing ihrer Produkte scheinbar nicht aus eigener Tasche leisten wollen.
In welche Werbemaßnahmen welches Geld genau geflossen ist, kann das BMG nicht sagen, auch nicht welche Unternehmen am meisten profitiert haben. Im Jahr 2021 wanderten aber alleine knapp 64 Millionen Euro in Printanzeigen der Zeitungen und 46 Millionen Euro wurden für "Maßnahmen im öffentlichen Raum" ausgegeben, also beispielsweise für Werbung an Bahnhöfen, Einkaufszentren und Bushaltestellen. Fast 16 Millionen Euro ging für Fernsehwerbespots drauf, 12 Millionen für Anzeigen im Radio und insgesamt fast 7 Millionen Euro wurden in digitale und soziale Medien investiert. Die Mainstreammedien machten also während der zwei Jahre Pandemie den Reibach und die Millionenbeträge erklären somit auch die einseitige Berichterstattung zu den Themen Impfen, Lockdowns und anderen Maßnahmen, wie etwa die Maskenpflicht oder die soziale Distanzierung.
Quellen: