top of page

Bill Gates und BIOMILQ: Der Grund für den Babynahrungsmangel in den USA?

Die USA haben seit rund sechs Wochen einen erheblichen Mangel an Babynahrung, weil ein großer Produzent sein Werk schließen musste. Die Lösung für das Problem wird von einem anderen Hersteller aber schon bereit gehalten. Bill Gates ist Investor der alten und der neuen Firma. Übernimmt er bald einen neuen Markt?

Foto: Screenshot golden.com


Vor gut einem Monat begann in den Vereinigten Staaten eine Versorgungskrise mit Babynahrung weil ein sehr wichtiger Produzent sein Werk dichtmachen musste. Einer der beiden wichtigsten Produzenten die schließen mussten, war die Firma Abbott. Abbott ist zudem ein Hersteller von Covid-19-Schnelltests und ein Investor von Abbott ist die Bill & Melinda Gates Stiftung.


Im September 2020 ist Gates bei Abbott und auch bei dem Unternehmen Biosensor eingestiegen, das ebenfalls Schnelltests entwickelt und nur kurze Zeit später erteilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufälligerweise diesen beiden Unternehmen die Zulassung für ihre Schnelltests. Und nun, zwei Jahre später ist also eine von Gates Firmen an einer Versorgungskrise von Babynahrung beteiligt und das hat offensichtlich seine Gründe.


Im Jahr 2020 investierte Gates in eine Firma namens BIOMILQ, ein von Breakthrough Energy im Rahmen der Klimakrise gegründetes Start-Up, welches künstliche Muttermilch entwickelt und vermarkten möchte. BIOMILQ wirbt damit, dass seine Baby-Nahrungsproduktion um einiges klimafreundlicher ist als die Herstellung normaler Baby-Nahrung. Es scheint so zu sein, dass Gates auf einen Durchbruch von BIOMILQ hofft, denn er finanzierte das junge Unternehmen mit 3,5 Millionen US-Dollar, die sich im Erfolgsfall sicherlich deutlich vermehren werden. Man könnte das für einen typischen Move des Microsoft-Milliardärs halten, wenn man sich die Entstehungsgeschichte der Dachorganisation von BIOMILQ, Breakthrough Energy ansieht.


Auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Jahr 2015 rief der damalige US-Präsident Obama die "Mission Innovation" aus. Daran beteiligten sich viele Länder und Bill Gates gründete einen Fond Breakthrough Energy dem sich einige Superreiche anschlossen, unter anderem George Soros, Jeff Bezos, Michael Bloomberg und Mark Zuckerberg. Der Fond ist dazu da, Unternehmen die sich auf alternative Energiequellen spezialisiert haben Risikokapital zu beschaffen. Die vielversprechendsten Investitionen setzen sich dabei am Ende durch und die Anleger können ihr Geld mal eben vervielfachen. Dabei geht es nicht wirklich um die Bekämpfung des Klimawandels sondern einzig und allein um die Profitmaximierung einiger weniger Superreicher.


BIOMILQ ist ein weiterer Fall von Investitionsmöglichkeiten und in den USA häufen sich nun die Spekulationen, dass sich Gates den Markt für Babynahrung unter den Nagel reißen will, indem er zuerst für dessen Zusammenbruch sorgt um dann mit der entsprechenden Patentlösung um die Ecke zu kommen. BIOMILQ könnte dabei groß aufgebaut werden, dagegen spricht aber, dass einer der Gründer des Unternehmens mit einer Marktzulassung seines Produkts erst in knapp drei Jahren rechnet.


Es sorgt einfach für eine gesunde Portion Misstrauen, wenn Gates sich an Firmen beteiligt, die Krisen verursachen und auch an solchen Unternehmen, die dann versuchen diese Krise zu bewältigen. Es scheint in punkto Babynahrung so zu sein, als habe der "Philanthrop" schon einmal vorgesorgt, auch wenn die Faktenchecker von der Nachrichtenagentur Reuters alle "Verschwörungstheorien" rund um die Babynahrung und Gates schon im Mai 2022 abgebügelt hatten. Mit dieser Darstellung der Tatsachen haben sie (noch) Recht aber wer weiß was die Zukunft bringt? Höchstwahrscheinlich weiß das nur Bill Gates persönlich.


Interessant ist auch der Aspekt, dass Reuters Faktencheck die Beteiligung von Gates an Abbott gar nicht thematisierte und deshalb sollte die Babynahrungskrise in den USA auch weiterhin aufmerksam beobachtet werden. Denn wer weiß, wenn das ganze länger dauert, vielleicht erhält dann BIOMILQ für seine Produkte eine beschleunigte Zulassung. Das wäre ja immerhin ein Notfall und in der Vergangenheit nahm man es mit Zulassungskriterien, sogar von verschiedenen pharmazeutischen Produkten und Impfstoffen auch nicht so ernst.


Quellen:


(1) https://www.spiegel.de/wirtschaft/babymilch-in-den-usa-eltern-verzweifeln-am-mangel-a-b79aae31-07af-401e-8e22-3cb56c223996

(2) https://sif.gatesfoundation.org/investments/abbott-laboratories/

(3) https://sif.gatesfoundation.org/investments/sd-biosensor/

(4) https://www.cnbc.com/2020/06/16/biomilq-raises-3point5-million-from-bill-gates-investment-firm.html

(5) https://obamawhitehouse.archives.gov/blog/2015/11/29/announcing-mission-innovation

(6) https://en.wikipedia.org/wiki/Breakthrough_Energy#Members

(7) https://edition.cnn.com/2022/05/03/business/lab-grown-human-milk-biomilq-health-climate-hnk-spc-intl/index.html

(8) https://www.reuters.com/article/factcheck-formula-gates-idUSL2N2X51RH



31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page