Bildungsministerin Stark-Watzinger: Schulen bald zu wegen Gasmangel?
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat vor Schulschließungen wegen akuten Gasmangels gewarnt. Die Energiesparmaßnahmen in Deutschland scheinen, genau wie die Bekämpfung einer sogenannten Pandemie auf dem Rücken der Kleinsten ausgetragen zu werden.

Foto: pixaby.com
Die deutsche Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat wegen des akuten Gasmangels vor Schulschließungen und Unterrichtsausfällen gewarnt. Damit scheint auch die nächste hausgemachte Krise neben der sogenannten Pandemie der letzten beiden Jahre erneut auf den Schultern der Kleinsten ausgetragen zu werden. Ein erneuter Ausfall des Unterrichts würde zu einer Verschlimmerung der ohnehin, durch die pandemiebedingten Schulschließungen entstandenen Bildungsrückstände bei den Kindern in Deutschland führen. Zwar sagte Stark-Watzinger, dass viele Schulen bereits Potenziale beim Energiesparen nutzen aber die meisten Schulen seien laut der Chefin der Bildungsgewerkschaft GEW, Maike Finnen in einem desolaten Zustand und bräuchten dringend Modernisierungsmaßnahmen. In den deutschen Mainstreammedien liest man unterdessen weiterhin von der Schuld Russlands am selbstgemachten Energiedefizit. So schrieb beispielsweise der Spiegel:
"Die Angst vor Engpässen bei der Gasversorgung hat sich zuletzt stark verschärft, weil die für Deutschland wichtige Gasleitung Nord Stream 1 ab 11. Juli für eine Wartung komplett ausfallen soll. Die deutschen Behörden befürchten, dass sie danach von Russland aus politischen Gründen länger stillgelegt bleibt als eigentlich nötig. Bereits zuletzt hatte Moskau die Gasmenge, die durch die Leitung nach Deutschland fließt, drastisch reduziert."
Von unnötigen Sanktionen gegen Russland, die uns selber mehr schaden als Moskau und einer bis gestern nicht ausgelieferten Turbine für die Pipeline berichtet der Spiegel hingegen nicht, zu groß könnte die Verunsicherung der Menschen werden, wenn sie rauskriegen, dass die Energiekrise hausgemacht und leicht zu verhindern wäre. Das sagte auch Wirtschaftsminister und Kinderbuchautor Robert Habeck vor Kurzem in einem Interview bei Markus Lanz. Für diese, mit voller Absicht durchgeführte Vernichtung der deutschen Wirtschaft kann, so leid es mir tut, Putin am wenigsten. Die deutsche Energiekrise wurde und wird von einer ideologisch motivierten Politikerkaste forciert und die Schulkinder werden darunter wieder einmal am meisten leiden.
Quellen: