Alter Wein in neuen Schläuchen - statt Haltungsjournalismus kommt jetzt Klimajournalismus
Aktualisiert: 29. Juni
Die vor der Corona-Krise gegründete Trusted News Initiative bezeichnet sich selbst als Medienorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, "Vertrauen des Publikums aufzubauen und Lösungen zu finden, um den Herausforderungen der Desinformation zu begegnen". Die neueste Idee der aus unzähligen Mainstreammedien bestehenden TNI ist der Klimajournalismus. Die Macher wollen wohl künftig alles wegzensieren, was dem Narrativ des menschengemachten Klimawandels widerspricht.

Ein weltweit agierendes Wahrheitsministerium
Durch die Organisation Trusted News Initiative (TNI) wurden spätestens seit Covid-19 die weltweiten Medien gleichgeschaltet und die Pressefreiheit sowie unabhängige Berichterstattung abgeschafft. Große Nachrichtenagenturen und Soziale Medien kontrollierten durch den Zusammenschluss der TNI weitestgehend das Narrativ und zensieren abweichende Ansichten gnadenlos weg.
Im Sommer des Jahres 2019 wurde die Trusted News Initiative (TNI) gegründet, ein Zusammenschluss von 15 großen Nachrichtenagenturen und IT-Konzernen. Diese Initiative sorgte spätestens seit der Corona-Krise für ein einheitliches Mediennarrativ in Sachen Gefährlichkeit des Virus SARS-CoV-2 und Gegenmaßnahmen wie vor allem die sogenannten Impfungen.
Die meisten Menschen standen, nicht nur in Deutschland trotz einer Häufung gegenteiliger Beweise sehr lange hinter den offiziellen Erzählungen der Regierungen und Mainstreammedien. Diese Erzählungen gingen von SARS-CoV-2 als absolutem Killervirus aus und mahnten die Menschen an, dass ausschließlich massive Lockdowns und regelmäßige Impfungen das Überleben unserer Spezies retten können. Wenn das alles nichts hilft, wurde nicht etwa zurückgerudert oder wurden gar Fehler eingestanden, nein im Gegenteil, dann waren die Maßnahmen nicht hart genug und die bösen Ungeimpften und Maßnahmenverweigerer trugen die alleinige Schuld an der ganzen Misere.
Und an genau dieser weltweiten Gehirnwäsche haben die Medien ihren beträchtlichen Anteil. Nicht nur, dass der Impfmogul Bill Gates weltweit Zeitschriften, TV-Kanäle und Soziale Medien mit irren Summen für seine Impfpropaganda schmiert, haben sich auch 15 mediale Großkonzerne rechtzeitig vor Pandemiebeginn zu einer großen Initiative zusammengeschlossen. Die Trusted News Initiative (TNI) zählt mehr als ein Dutzend Nachrichtenagenturen und IT-Konzerne vor allem im Bereich Soziale Medien. Dazu gehören die Associated Press (AP) aus den USA, die Agence France Press (AFP) aus Frankreich, die zugleich die weltweit älteste Nachrichtenagentur ist, die British Broadcasting Corporation (BBC) sowie die staatliche kanadische Rundfunkanstalt CBC (Radio Canada).
Auch die Europäische Rundfunkunion (EBU), ein Zusammenschluss aus 72 Rundfunkanstalten in 56 Ländern, sowie 33 zusätzlich assoziierten Sendern weltweit sitzen bei der TNI mit im Boot. Ferner noch der Social-Media Gigant Facebook und der Kurznachrichtendienst Twitter, die britische Financial Times, Google mit seinem Anhängsel, der Videoplattform YouTube, und Microsoft.
First Draft News, ein Projekt zur Bekämpfung von Falschinformationen aus den USA, unterstützt von George Soros Open Society Stiftung, Google, Facebook und Twitter sind diejenigen bei TNI, die sich hauptsächlich mit sogenannten medizinischen Falschinformationen beschäftigen. Ebenfalls dabei sind die Washington Post von Amazon-Gründer Jeff Bezos, die indische große Tageszeitung The Hindu, die Nachrichtenagentur Reuters und deren Institut for the Study of Journalism, eine hausinterne Denkfabrik.
Aufgrund dieser geballten Schlagkraft riesiger Medienunternehmen kann heute wohl niemand mehr bezweifeln, dass die öffentliche Meinung massiv beeinflusst wird. Was alle hier erwähnten Protagonisten eint, ist das Wissen, dass der Wahrheitsgehalt einer Nachricht durch immerwährende Wiederholung bei den Menschen erhöht wird. Das wusste schon Goebbels aber der hatte nur Radio zur Verfügung um seine Botschaften ans Volk zu bringen. Und genau aufgrund dieser ständigen Wiederholungen macht sich bei den Menschen das Gefühl breit, dass alles in Ordnung sei, weil schließlich alle Länder auf der Welt so agieren würden. Die können sich ja nicht alle täuschen. Wenn man sich jedoch ansieht, wie gelenkt die Medienwelt agiert und alle während der letzten drei Jahre immer die gleichlautende Propaganda und Panikmache rausposaunt haben, wird die Sache klar.
Neues Steckenpferd ist der Klimajournalismus
Sprachen die Protagonisten in de letzten drei Jahren gerne von einem Haltungsjournalismus den sie betreiben, muss dieser nun dem neuesten Trend der schreibenden und sendenden Garde weichen, dem Klimajournalismus. Auf der Webseite der TNI findet sich dazu folgender Artikel, geschrieben von der Medienforscherin Alexandra Borchardt. Hier einige Auszüge:
"Im Klimajournalismus sollte die Strategie darin bestehen... den Journalismus über die globale Erwärmung, ihre Ursachen und ihre Abhilfemaßnahmen so allgegenwärtig zu machen, dass jeder überall Fakten und Realität von Greenwashing und Wunschdenken unterscheiden kann; Übertönen Sie die Fehlinformationen mit sachlichem Journalismus."
''Wer sonst sollte einen klareren Auftrag haben, durch besseren Journalismus zum Schutz der Menschheit beizutragen? Auf diese Weise würden die öffentlich-rechtlichen Medien auch den Bedürfnissen der jüngeren Generationen gerecht, die sie nur schwer erreichen können."
''Moderner Journalismus sollte mehr auf Daten als auf Zitaten basieren. Genau hier kommen Faktenprüfung und Verifizierung ins Spiel: Beides muss für jeden Journalisten zur zweiten Natur werden. Klimajournalismus ist ein hervorragendes Ausbildungsfeld."
''Der Klimajournalismus profitiert von Zusammenarbeit. Im heutigen Journalismus dominiert noch viel zu oft das altmodische Wettbewerbsdenken. Der Journalismus der Zukunft ist kollaborativ.'
Im Klartext: Wer etwas gegen den angeblichen Konsens der Wissenschaft und den menschengemachten Klimawandel publiziert, wird, wie bei Corona einfach zensiert. Denn auch bei der angeblich schlimmsten Pandemie aller Zeiten waren sich die Wissenschaftler schließlich alle einig. Abweichler und Kritiker wurden abgestraft, wer sich gar nicht mit den neuen, euphemistisch Impfungen genannten gentherapeutischen, experimentellen Medikamenten behandeln lassen wollte, stand endgültig im gesellschaftlichen Abseits. Und das alles mit freundlicher Unterstützung der TNI.
Die Autorin des Textes nennt sich selbst eine "unabhängige Journalistin, Forscherin und Beraterin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Redaktion." Sie war Leitautorin des von der Europäischen Rundfunkunion beauftragten Jahresberichts "Climate Journalism That Works – Between Knowledge and Impact". Der Bericht solle dazu dienen "Praktikern bei der Bewältigung der Herausforderungen des heutigen Journalismus zu helfen."
TNI wurde nur Monate vor der sogenannten Pandemie gegründet
Die TNI wurde auf der "Global Conference for Media Freedom" im Juli 2019 gegründet und befasste sich zuerst vorrangig mit Nachrichten in den USA, Großbritannien und einigen asiatischen Staaten. Über eine eigene Internetpräsenz verfügte die TNI damals noch nicht, aber schon im Dezember 2020, also noch vor der bedingten Zulassung der Covid-19 Injektionen warnte die BBC vor Fake-News zu den Präparaten. Wir erinnern uns, die BBC ist Teil der TNI und schrieb am 10. Dezember 2020:
"Trusted News Initiative (TNI) bekämpft die Verbreitung schädlicher Desinformationen über Impfstoffe und kündigt großes Forschungsprojekt an.
Beispiele dafür sind weit verbreitete Meme, die Unwahrheiten über Impfstoffe mit Freiheit und individuellen Grundrechten in Verbindung bringen.
Medien und Technologieunternehmen räumen gemeinsam mit schädlichen Covid-Impfmythen auf."
Von Anfang an ging es damals also darum, jeglichen Zweifel an den segenbringenden Impfstoffen zu beseitigen und zu unterdrücken und das geschah weltweit von Anfang an durch eine geballte Medienwucht der TNI, in deren Verbund die größten Nachrichtenmedien der Welt Hand in Hand gehen und immer wieder dieselben Nachrichten verbreiteten. Damals über SARS-CoV-2, das todbringende Virus das uns alle umbringen wird und heute, dank des neuen Klimajournalismus über die katastrophalen Folgen der Erderwärmung, die ausschließlich vom Menschen verursacht werden. Wer etwas anderes behauptet, ist ein Nazi, Klimaleugner oder Querdenker und gehört aus der Gesellschaft ausgesondert, beruflich ruiniert und stigmatisiert. Alter Wein in neuen Schläuchen eben.
Quellen:
(2) https://www.artikeleins.info/post/impfungen-oder-gentherapeutika-was-sind-mrna-injektionen-wirklich
(4) https://www.bbc.com/beyondfakenews/trusted-news-initiative/