Affenpocken-Notstand in drei US-Bundessstaaten - alle von Demokraten regiert
In drei, von den Demokraten regierten US-Bundesstaaten wurde wegen der Affenpocken der Notstand ausgerufen. Auch Massenimpfungen sind wohl bald wieder angesagt.

Foto: pixabay.com
Wegen gerade einmal knapp 6 000 Fällen in den Vereinigten Staaten haben die US-Bundesstaaten Illinois, New York und Kalifornien heute den Affenpocken-Notstand ausgerufen und werben auch bereits für Massenimpfungen. In den USA ist zwar noch niemand an der Krankheit gestorben und hiesige Ärzte sprechen gar von einer erneuten Testpandemie. Denn der, laut dem Lungenfacharzt Wolfgang Wodarg "komische Test" von der Firma Roche, die geschürte Angst wie bei Corona und die Nebenwirkungen der sogenannten Covid-Impfungen sollten bei dem Affentheater nicht vernachlässigt werden.
Die Affenpocken unterscheiden sich nahezu nicht von der Impfnebenwirkung Herpes Zoster, doch laut Wodarg mache man, nur weil der Affenpocken-Test positiv anschlägt aus einer Nebenwirkung eine Krankheit. Wodarg meint, dass die Menschen unter "Herpes genitalis" leiden würden und nur wegen des fragwürdigen Tests "habe man die Affenpocken, obwohl sie Herpes haben. Und die Ärzte plappern das einfach nach." Aufgrund eines im New England Journal of Medicine erschienenen Artikels hatten 98 Prozent der 528 untersuchten Patienten aus 16 Staaten homosexuelle Kontakte, einige waren auch bisexuell. Fast die Hälfte (41 Prozent) waren zusätzlich HIV-positiv, gestorben ist keiner.
Laut dem Kreml in Moskau kommen die Affenpocken aus einem US-amerikanischen Biolabor in Nigeria und daher forderte Russland die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nun auf, diese Labors unter die Lupe zu nehmen. Indische Medien berichteten über die russischen Vorwürfe, hierzulande herrscht bei der "Qualitätspresse" wieder einmal das Schweigen im Walde. Laut dem chinesischen Milliardär Guo Wengui, der sich aufgrund der Verfolgung durch chinesische Behörden im Exil befindet, seien die Affenpocken "Blödsinn" und nur die Ausrede der Verantwortlichen für ihr verursachtes "Impfdesaster".
Derweil versuchen in den USA schon die ersten auf den fahrenden Affenpockenzug aufzuspringen und fordern die Durchimpfung der gesamten Bevölkerung. So will beispielsweise der Gouverneur von Kalifornien eine Massenimpfkampagne durchziehen und das obwohl über den geplanten Affenpocken-Hoax immer mehr Wahrheiten ans Tageslicht kommen. Geplant wurden die Affenpocken schon letztes Jahr auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und ihr Ausbruch nahezu punktgenau vorausgesagt. Und auch die verfügbaren Impfstoffe gegen die meist milde verlaufende Krankheit haben es in Sachen Nebenwirkungen in sich. Im Planungsdokument der Nuclear Threat Initiative (NTI) konnte man folgendes Szenario der Affenpocken lesen:
„Das Übungsszenario stellte eine tödliche, globale Pandemie mit einem ungewöhnlichen Stamm des Affenpockenvirus dar, der in der fiktiven Nation Brinia auftrat und sich innerhalb von 18 Monaten weltweit ausbreitete. Letztendlich zeigte das Übungsszenario, dass der ursprüngliche Ausbruch durch einen Terroranschlag verursacht wurde, bei dem ein Erreger verwendet wurde, der in einem Labor mit unzureichenden Biosicherheitsvorkehrungen und unzureichender Aufsicht hergestellt wurde. Am Ende der Übung hatte die fiktive Pandemie weltweit mehr als drei Milliarden Krankheitsfälle und 270 Millionen Todesopfer zur Folge.“
Es wird augenscheinlich wieder von einem "Worst-Case-Szenario" ausgegangen und auch die Forderungen an die Pharmaunternehmen werden in dem Zusammenhang umgehend genannt:
"– Die WHO sollte ein abgestuftes, transparentes, internationales Warnsystem für die öffentliche Gesundheit einrichten.
– Entwicklung und Einführung von Auslösern auf nationaler Ebene für eine frühzeitige, proaktive Reaktion auf eine Pandemie."
Wie bestellt so geliefert, sollte man meinen, jedenfalls in den ersten drei US-Bundessstaaten.
Quellen:
(1) https://www.artikeleins.info/post/impfungen-oder-gentherapeutika-was-sind-mrna-injektionen-wirklich
(2) https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2207323
(6) https://www.nti.org/wp-content/uploads/2021/11/NTI_Paper_BIO-TTX_Final.pdf