4,5% - Inflation in Deutschland erreicht 28-Jahres-Hoch

Einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamts zufolge, stieg die Inflationsrate in Deutschland im Oktober 2021 auf 4,5 Prozent. Dieser Zuwachs bedeutet gleichzeitig das Erreichen eines 28-Jahres-Hochs. Das letzte Mal, dass die Inflationsrate ein derart hohes Niveau erreichte, war im Oktober 1993. Die Behörde teilte auf ihrer Webseite mit:
"Für die hohen Teuerungsraten seit Juli 2021 gibt es eine Reihe von Gründen".
Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr sowie die CO2-Bepreisung im Januar 2021 sieht die Behörde unter anderem als Ursachen. Ebenfalls verantwortlich seien "erhebliche Preissteigerungen auf den vorgelagerten Wirtschaftsebenen", so das Institut.